Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
Der Mobile Sonderpädagogische Dienst (MSD) ist ein präventiv-inklusives Angebot des Förderzentrums für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf der allgemeinen Schule. Die Lehrkräfte des Förderzentrums arbeiten an den Schulen vor Ort.
Blodig Sandra Ellenrieder Christina Falke Nicola Hopmann Anne Loskamp Christiane Müller Birgit Neumayer Sonja Seldt Christina Simnacher Martina Ziegenaus Manuela |
|
Der MSD ist ein präventiv-inklusives Angebot des Sonderpädagogischen Förderzentrums. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Lernen, Sprache und emotional-soziale Entwicklung, die an den allgemeinen Schulen unterrichtet werden.
Die Aufgaben des MSD sind:
vergl. BayEuG Art. 21 (1)
- Diagnostik
- Förderung
- Beratung
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten
- Fortbildung
Der MSD unterstützt:
- die individuelle Betreuung und Beratung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf
- die Zusammenarbeit aller Beteiligten
- den Verbleib der Schülerinnen und der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an der allgemeinen Schule
- die Suche nach einem geeigneten Förderort
Mit einem Klick erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten:
Allgemeine Schulen:
- Grundschule Birkenau
- Grund- und Mittelschule Firnhaberau
- Goethe-Mittelschule
- Grundschule Hammerschmiede
- Grundschule Herrenbach
- Mittelschule Herrenbach
- Grundschule Hochzoll Süd
- Luitpold Grundschule
- Schiller – Grund- und Mittelschule
- Werner-von-Siemens Grundschule
- Werner-von-Siemens Mittelschule
Überregionaler MSD:
- MSD Autismus
- MSD geistige Entwicklung
- MSD Hören
- MSD körperlich motorische Entwicklung
- MSD Sehen
- MSD Sprache (Pankratiusschule: nicola.falke@pankratiusschule.de)
Vernetzt mit:
- Schulpsychologen, Psychologen und Therapeuten
- Beratungslehrkräften
- JAS (Jugendarbeit an Schulen)
- Sozialdiensten (SD)
- Kinder- und Jugendärzten
- Kinder- und Jugendpsychiatern
- außerschulische Partner (Hort, HPT, SPT, Fit for school, …)
MSD-Kontakt:
Telefon 0821/ 324 3676
Bitte sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter.
Sie können uns auch über das Schulbüro der Pankratiusschule eine Nachricht zukommen lassen.
Telefon 0821/ 324 3671